![]() präsentiert die Benelli Sei IG |
immer gezündet wurde; d.h. viel Sprit ging unverbrannt durch den Auspuff. Trotzdem trat niemals Knallen im Auspuff auf. Vermutlich ist durch die 6 Einzeltüten die Temperatur zu niedrig, um den Sprit "m Schalldämpfer zu zünden. Seit ich Zündschloß und die zentrale Sicherungs-Platte durch eine AM P-Version ersetzt habe, braucht die Maschine nur noch zwischen 5,5-6 Liter/lOÖ km. Außerdem startet und läuft sie jetzt sehr zuverlässig. < Nur so nebenbei - Michael Hübchen hat einen kompletten 750 Sei Kabelbaum für Axel Peters gefertigt. Seitdem ist die Sei Elektrik aus seinem Bewußtsein verschwunden. Wer Näheres erfahren möchte, kann Axel anrufen. So, das wär's für heute. Wir haben also, wie Ihr seht, eine Reihe von Rückmeldungen bekommen, und das finden wir sehr erfreulich. Bitte weiter so. Nur noch eine kleine Anmerkung: ungefähr die Hälfte der IG-Mitglieder hat sich von der Bitte um Porto-Hilfe im letzten Rundbrief erweichen lassen. Es gab teilweise auch wirklich großzügige Zuwendungen. Ich spreche Jetzt deshalb nur die zweite Hälfte der Mitglieder an, ihrem Herzen einen Ruck zu geben und ein bischen Porto rüberwachsen zu lassen. Michael und ich wollen unsere Portokasse nicht beliebig ruinieren. Der nächste Rundbrief kommt wahrscheinlich in einem halben Jahr. Wir hoffen, Ihr hattet eine Regen- und Pannen-arme Saison. Streichelt Eure Benelli's gut über den Winter, denn sie sind sehr launisch. |
|