präsentiert die Benelli Sei IG

 


brauche. Sie haben alle Anlagen, bis auf die der 654. So ein Pech. Die Preise sind zwar interessant, die Transportkosten nach Deutschland aber nicht zu vernachlässigen.

Da die Benellis zu einem deutlichen Teil aus Moto Guzzi Teilen bestehen, sind z.B. auch folgende Firmen interessant, die viele Teile für alte und neue Guzzies anbieten wie Moto Spezial, 72532 Gomadirigen (Tel. 0 73 85 / 16 92, http://www.moto-spezial.de) und Stein-Dinse, 38112 Braunschweig (Tel. 05 31 / 21 02 10, http://www.stein-dinse.de). Es lohnt sich auf alle Falle, einen Katalog anzufordern, der aber, glaube ich, jeweils DM 5,- Schutzgebühr kostet.

Da Michael und ich unsere 750 Sei's aus Überholungsgründen völlig auseinandergeschraubt haben, werden wir auch unsere Lenkkopf-Lager und unsere Schwingen-Lager auf Kegelrollen und Nadel-Lager umrüsten lassen. IG Mitglied Harald Dinkel hat vor einiger Zeit sein Lenkkopf-Lager an seiner 750 Sei von Emil Schwarz, 73660 Urbach, Tel. 0 71 81 / 99 52 90 auf Kegelrollen-Lager umbauen lassen und ist ganz angetan von der Verbesserung der Fahrstabilität. Er kann uns den Betrieb empfehlen. Wir werden deshalb Ende Februar unsere beiden Rahmen nach Urbach bringen. Kostenpunkt für Lenkkopf- und Schwingenlager zusammen ca. DM 1.200 . Wenn man nicht den blanken Rahmen bringt sondern das ganze Motorrad, wird es aber ein bischen teurer. Was ein Lenkkopf-Lager Umbau alleine kostet, wissen wir nicht, kann aber sicher mit einem Anruf bei Emil Schwarz schnell geklärt werden.

Grundsätzlich möchten wir anmerken, daß wir die Adressen weitergeben, ohne alle Genannten näher zu kennen. Deshalb bitten wir dringend, uns positive und auch negative Erfahrungen mitzuteilen, um sie weitergeben zu können und u.U. anderen IG Mitgliedern Verluste an Zeit, Nerven und Geld zu ersparen.

Als weiteres wird immer wieder gesagt, daß viele Teile der alten Honda CB 500 mit oder ohne kleine Modifikationen an die Benellis passen. Falls jemand wirklich mal ein Honda-Teil erfolgreich verwendet hat, wäre es schön, wenn er uns das mitteilen könnte. Sicher weiß ich z.B., daß die Ventilkappen (750; Tafel 1, Pos. 32) perfekt passen. Wir haben aber erfahren, daß Honda die Produktion der Ersatzteile für die alte CB-Reihe gegen Ende des Jahres einstellen will, So daß die Honda Teile auch schwieriger zu bekommen sein werden.

Wir kennen auch noch einige andere Teile anderer Maschinen, die an die Benellis passen. Wir möchten ein bischen bei Euch sammeln, und dann die entsprechende Zusammenstellung in einem der nächsten Rundbriefe verteilen (rege Beteiligung hilft allen).

Andreas " Pico" Fischer hat eine schöne Internet-Seite zu den großen Benellis selbst zusammengestellt, in der schön eine solche Teileliste im Ansatz existiert. Wir meinen, daß wir diese Seite vielleicht mit seiner Hilfe, unserem Wissen und zu unserem Nutzen ausbauen sollten. Die WWW Adresse ist http://home.t-online.de/home/picofischer/homepage.htm

IG Mitglied Viktor Kohnen bietet gegen Unkostenerstattung an, eine Kopie des Benelli 500 + 750 Reparaturhandbuches (ca. 70 Seiten) zu verschicken. Unkostenerstattung heißt hier, daß der Interessent ihm einen für dieses Gewicht frankierten Rück-Umschlag zuschickt plus

<<zurück----------weiter>>