|
DM 10,- Kopierkosten, Wenn er mehrere Anfragen bekommt und
dadurch die Kopierkosten IG Mitglied Werner Fritz hat noch viele Benelli Prospekte (außer für 900 Sei, 254 und 500 Quattro). Wer sich dafür interessiert, sollte ihn anrufen. Wer einen Schaltplan der Benelli 750 Sei electronica braucht, ich habe einen. Nur nachfragen. Uns ist eine Benelli-Händler Liste aus einer MOTORRAD Ausgabe von 1982 in die Hände gefallen. Eine Kopie liegt bei. Sie soll folgenden Zweck haben; vielleicht befindet sich in Eurer Nähe ein ehemaliger Benelli Händler. Dann geht mal vorbei und fragt, ob er noch etwas von Benelli hat und ob er es verschenkt oder verkauft. Michael hatte nämlich vor kurzem das deprimierende Erlebnis, daß er so einem ehemaligen Händler begegnet ist. Dessen Auskunft war: " Ich habe das Zeug vor kurzem weggeworfen. Wenn Du ein paar Monate früher gekommen wärst, hättest Du es haben können !!!" Wenn jemand so eine Gelegenheit findet, Benelli Teile anzukaufen, sie aber nicht wahrnehmen will, möchte er vielleicht Michael oder mich anrufen, damit wir etwas für das IG Lager retten können. IG Mitglied Winfried Kühnel betreibt selbst einen Betrieb zur Restaurierung klassischer Motorräder. Sein Spezialgebiet sind Ein-Zylinder Maschinen. Er bietet uns Hilfe bei allen Arten von Problemen wie Fräsarbeiten, Strahlen, Linieren per Hand, Tankreparatur, Auspuffkrümmerfertigung etc. an. Außerdem betreibt er eine Internetseite (http://www.re gensburg.baynet.de/oldtimer) in der jeder unter der Rubrik "Angebote" Verkaufs- und Suchwünsche für Maschinen und Teile kostenlos unterbringen kann. Es folgen konkrete Kauf- und Verkaufswünsche:
Figur 1: Das Bild zeigt auf der Rückenseite des beschriebenen T-Shirts liegend einige Teile, die Michael aus V/A für die 750 Sei nachgefertigt hat: 2 Buchsen für Vorder- und Hinterrad, die 4 Motorhalteplatten, die Hinterrad-Bremsstange und die beiden Motorsteckachsen.
Hat jemand das Werkstatthandbuch in gutem Zustand oder sogar in Original? Wir fragen deshalb, weil Kopien von Kopien die Motor-Teilbilder manchmal fast unbrauchbar machen. Von einem guten oder Original-Exemplar würden wir dann einen Satz guter Kopien herstellen, von dem wir alle profitieren könnten. Was Michael und mich betrifft, bin ich ein "normaler" Hobbyschrauber. Michael jedoch ist nicht nur ein "Vollblut" Benelli Anhänger sondern auch von Beruf Kfz-Mechaniker. Deshalb beschäftigt er sich intensiv mit der Wiederbeschaffung und dem Nachbau einiger Benelli Teile. Wenn er Teile für mich und sich herstellt, produziert er manchmal auch einige Teile mehr für den Fall, daß andere IG Mitglieder sie brauchen könnten. Er fertigt als Liebhaber von VA-Teilen abends nach seiner Arbeit auch Teile aus V2A Stahl nach, weil sie rostfrei
|
|