präsentiert die Benelli Sei IG

 

Liebe Benelli Freunde, Garching, im September 1999
dies ist der zweite Rundbrief unserer "Benelli Sei Interessen-Gemeinschaft". In der Zeit vom ersten Rundbrief (Januar 1999) bis jetzt sind noch einige Leute zu unserer IG hinzugestoßen. Jetzt sind wir über 40 Gleichgesinnte, und es haben noch Weitere angefragt. Michael Hübchen und ich hoffen, daß sich das so weiterentwickelt, und die IG Mitglieder sich auch untereinander mal anrufen. Die aktuelle Mitgliederadressen-Liste hängt hinten an.
Im letzten Rundbrief hatten wir vorgeschlagen, ein Treffen zu organisieren. Es hatten sich jedoch nur wenige weit Auseinanderwohnende gemeldet, die Interesse an einem Treffen haben. Außerdem bin ich von meinem Arbeitgeber im ersten Halbjahr für mehrere Wochen ins Ausland geschickt worden und hatte nur wenig Zeit für Familie und Hobby, deshalb habe ich auch nicht mehr nachgehakt, so daß zumindest in diesem Jahr kein IG-Treffen mehr zustande kommt. Wir bleiben aber dran, im nächsten Jahr möchten wir auf jeden Fall ein Treffen organisieren, selbst wenn es ein kleines ist. Wer Interesse hat, sollte sich also nochmals kurz melden (z.B. per Fax), denn dann kann man überlegen, an welchem Ort es Zustandekommen könnte.
Jetzt eine Story zum Entspannen von IG-Mitglied Viktor Kohnen, der nähere Erfahrungen zum Thema "Kundenfreundlichkeit" mit der Firma Koni gemacht hat:
> Funktioniert eigentlich die vielbeschworene, lebenslange Garantie bei Koni? Probieren wir es mal aus, dachte ich, und hab' die Koni's meiner KS 175 ganz blauäugig zwecks Reparatur zu Koni geschickt, dervn die Dinger klemmten.......
Also, Koni's abgeschickt - Ergebnis: Kostenvoranschlag pro Dämpfer 135 DM Reparaturkosten. Da habe ich bei Koni nachgefragt, wie der Zusammenhang zwischen der überall versprochenen Garantie und dem Kostenvoranschlag ist. Es wurde mir nachsichtig erklärt, lebenslange Garantie gibt es erst für Dämpfer ab Baujahr 1985. OK, Pech gehabt und akzeptiert. Dann schickt mir eben alles wieder zurück, legt die Ersatzteile bei, ich repariere selber. Wieder Pech gehabt. Man erklärte mir, Innereien von Dämpfern werden nicht als Ersatzteile verschickt 'wegen Produkthaftung'. Ehrlich gesagt, mir blieb die Spucke weg. Reparieren? Wie denn ohne Ersatzteile? Da nun viele von uns Konis verbaut haben, hier noch mehr Kleingedrucktes: Um in den Garantiegenuß zu kommen, muß der Dämpfer über den Zubehörhandel gekauft worden sein. Bei Erstausrüstung ist der Hersteller Ansprechpartner (sehr lustig bei uns). Warum es keine Ersatzteile für den Endverbraucher gäbe, wurde damit begründet, daß die Reparatur schon einiges Stoßdämpfer Know-how bedarf und sehr aufwendig wäre. Daher wird der Ersatzteilverkauf aus Sicherheitsgründen abgelehnt!!

<<zurück----------weiter>>