![]() präsentiert die Benelli Sei IG |
wird auch noch ein paar Wochen dauern, bis ich es weiß. Aber wer italienische Motorräder besitzt, weiß, daß Zeit nur eine untergeordnete Rolle spielt. Ich habe gehört, daß am ersten Juni Wochenende in Lieren bei Apeldoorn das "Internationale Benelli Treffen" stattgefunden hat. Es ist vom 'Benelli Club Nederland' (http://come.to/benefli) organisiert worden. Ist jemand dort gewesen und kann uns etwas darüber erzählen? (m Blatt des Clubs habe ich auch gelesen, daß das 17zähnige Ritzel der großen Benellis dem der Yamaha XJ550/600 Baujahr 91/92 entspricht. Das hintere Kettenrad (42 oder 44 Zähne) der 500 Quattro bzw. 750 Sei soll dem der Ducati 900 SD oder Pantah entsprechen. Hardy Schneider hat mir in einem Brief mitgeteilt, daß er Bilder vom "Sechszylinder-Treffen" in Soltau gesehen hat - und KEINE EINZIGE Benelli entdecken konnte (nur Kawas und Hondas). Sein Kommentar: Das muß sich nächstes Jahr ändern ...! Er hat übrigens in "Oldtimer Praxis" 7/99 einen schönen Artikel über seine 750 Sei (l. Serie, schwarz, siehe Fig. 1 vorige Seite) geschrieben. Den sollte man sich nicht entgehen lassen. Aber wie das Leben so spielt, sein " Rennstall" läuft über und sein Portemonnaie aus. Deshalb möchte er sie verkaufen. Soweit ich weiß, liegt seine Vorstellung bei DM 6.500. Also ran an den Speck (Tel/Fax 0 62 51 / 17 59 50). Jetzt einige Kurzmeldungen: Im März dieses Jahres ist im Heel Verlag das neue "Oldtimer Adressen Lexikon" Nr. 11 herausgekommen (ISBN 3-89365-630-8, DM 20). Es bringt für Benelli nichts Brauchbares, vielleicht aber für andere Marken. Heino Mißfeld empfiehft, neben den Firmen Stein-Dinse und Moto-Spezial auch die Firma MTS Ricambi in Wardenburg (Tel 0 44 07 / 2 07 18, Fax - 2 07 17) zu beachten. Ein Preisvergleich soll sich lohnen. Axel Peters hat uns Teilenummern gefaxt, unter denen man bei Stein-Dinse Teile für die 750 Sei beziehen kann: Fußrastengummi (vorne) 39 44 32 00, Seitendeckelgummi (kleine) 39 46 16 00, Schalthebelgummi 14 25 10 01, H4 Scheinwerfer 17 74 04 64, Lenker orig. 17 60 03 60 sowie Tankdeckel, Benzinhähne und Lampenhalter der LM 1. Hans Weitzel legt uns einen Sechszylinder-Fachmann (Kawa, Honda, Benelli) ans Herz: Wilfried Büchsenschütz aus Bad Wildungen (Tel 0 56 21 - 7 42 70 oder - 14 32). Er soll auch Endschalldämpferfür die 750er mit Schellen für DM 900 anbieten. Gustav Zietz hat noch eine Benelli-Händler Adresse in Italien: Vittorio Mazzacani Via G. Giusti 20 20154 Milano Tel 0039 2 33 611 549 Harald Haberl empfiehlt für Motor-Dichtsätze und Brembo-Teile die Firma Fimoto (Hr. |
|